Inhalt
• Was ist Telekinese?
• Voraussetzungen
• Wie trainiert man es?
• Übersicht der Übungen
• Brainwaves
• Nachwort
• Übungen: Vorbereitung
• Übungen Liste
Was ist Telekinese?
Telekinese ist die Fähigkeit, Objekte ohne physischen Kontakt (mental), mit der Kraft der Gedanken zu bewegen. Telekinese ist damit eine Sonderform der Psychokinese und gehört in das Forschungsgebiet der Parapsychologie.
Die Grundlagen um Telekinese zu erlernen erfahrt ihr im Artikel: Psychokinese.
Lest euch dies bitte genau und gründlich durch, bevor ihr mit Telekinese beginnt.
Voraussetzungen
Ihr habt euch also entschlossen Telekinese zu erlernen. Wir bieten euch hier eine kostenlose Anleitung. Es gibt auch andere Möglichkeiten Telekinese zu erlernen, aber diese lieferten bei uns die besten Ergebnisse.
Nachdem ihr euch die Fähigkeiten des Energiefühlens, der Konzentration, des Visualisierens aus dem Artikel Psychokinese erlernt und trainiert habt, könnt ihr mit den Übungen für Telekinese beginnen.
Es ist jedoch auch nützlich wenn ihr Auren sehen könnt.
Wie trainiert man es?
Das Wichtigste ist regelmäßiges Training um schnelle Erfolge zu erzielen. Jeden Tag mindestens 10 Minuten sollten erste Ergebnisse innerhalb von Tagen ermöglichen.
Trainiert aber auch die Grundfähigkeiten aus dem Artikel Psychokinese um die Kondition eures Verstandes zu halten oder auch zu steigern. Wir stellen euch hier einige verschiedene Übungsmöglichkeiten vor. Versucht am Anfang alle mal, einigen Menschen liegen bestimmte Übungen mehr als Andere. Natürlich gibt es auch hier, je nach Trainingsfortschritt und Erfahrung, verschiedene Schwierigkeitsstufen.
Übersicht der Übung
Anfänger:
- Psi Wheel: Bekannteste Übung und auch ein der Einfachsten. Hierzu wird ein gefaltetes Stück Papier auf eine Nadel gelegt und versucht das Papier zu drehen.
- Schwimmende Gegenstände: In eine Schale mit Wasser wird ein Streichholz oder ein Zahnstocher gelegt (oder ein anderes schwimmfähiges Objekt). Es wird versucht das Streichholz gerichtet zu bewegen.
- Münzwurf: Hierbei handelt es sich um ein Zufallsexperiment und relativ unbewusster Telekinese. Es wird versucht eine Seite der Münze beim Wurf zu bevorzugen.
Fortgeschrittene:
- Pendel schwingen lassen: Ein Pendel soll zum Schwingen gebracht werden. Dazu wird einfach ein Objekt an einer Schnur befestigt und aufgehängt.
- Gabel-Korken- Karussell: Zwei Gabeln werden in einen Korken gesteckt, mit einer Nadel auf eine Flasche gestellt und versucht per Gedanken zu drehen.
- Stift rollen: Ein runder Stift wird auf eine gerade Oberfläche gelegt, nun geht es darum den Stift zum Rollen zu bringen.
- Kleine Objekte schieben: Wir versuchen kleine Papierschnipsel über eine gerade Oberfläche zu schieben.
Professionell:
- PSI Wheel unter Haube: Eine Steigerung der ersten Übung, hierzu wird eine Glas oder Plastikhaube über die Anordnung gestellt um jeglichen Kontakt auszuschließen. Zudem wird gelernt durch massive Dinge hindurch Telekinese zu bewirken.
- Löffel biegen: Es geht darum Löffel oder Gabeln aus massiven Stahl zu verbiegen. Unterschieden wird in Verbiegen mit oder ohne Kontakt zum Objekt.
- Dose rollen: Diese ist eine Erweiterung der Übung Stift rollen. Hierbei wählen wir ein größeres Objekt, zum Beispiel eine Dose. Aufgabe ist es wieder das Objekt zum Rollen zu bringen.
- Große Objekte schieben: Dies ist eine Erweiterung der Übung kleine Objekte schieben. Wir nehmen uns hierbei langsam größere Objekte um diese per Telekinese über Oberflächen zu schieben.
Meisterklasse:
- Gegenstände schweben und fliegen lassen: Als Finale lassen wir beliebige Objekte schweben oder im Raum fliegen. Dies stellt dir Krönung der Telekinese da, das freie Bewegen von Gegenständen im Raum.
Es gibt verschiedene CDs mit Brainwaves zu kaufen, die Telekinese steigern sollen.
Auch mit diesen haben wir experimentiert. Sie erleichtern die Entspannung beim einstellen zu der Übung, allerdings geht das auch mit jeder anderen entspannenden, aber nicht einschläfernden Musik. Echte Erfolge zeigten Brainwaves bei uns erst nach erfolgreicher Telekinese. Die Brainwaves verstärken den Zustand, können ihn aber offensichtlich nicht erzeugen. Insofern sind Brainwave CDs nur bedingt nützlich. Erwähnt werden sollte hier die Brainwave Suite von Dr. Jeffrey D. Thompson. Neben der Verbesserung von Bewusstseinszuständen haben wir auch festgestellt, dass das Hören der Sleep & Relaxion CD zum Einschlafen die Schlafphase um bis zu 2 Stunden verkürzt. Offentsichtlich träumt man durch die Brainwaves effektiv und benötigt somit weniger Schlaf. Diese gewonnene Zeit kann dann für Meditationen oder das Training von Psychokinese verwendet werden.
Vorbereitung für die Übungen
Als erstes, fühlt ihr euch in der Lage Telekinese zu trainieren? Oder seit ihr völlig erschöpft von einem anstrengenden Arbeitstag? Ihr solltet noch Kraftreserven besitzen, wenn ihr Telekinese trainieren wollt. Zudem ist es unerlässlich, dass ihr gesund seit.
Schafft euch eine angenehme Raumatmosphäre. Dämpft das Licht, zündet Räucherwerk an und spielt entspannende Musik. Ihr könnt das aber auch weglassen, wenn es euch die Konzentrationsfähigkeit nimmt. Es sollte auch nicht zu schummrig sein, damit ihr nicht währende der Übung einschlaft.
Kerzen Stimmung Sorgt dafür, dass ihr ungestört seit, sagt euren Mitbewohner oder Familie Bescheid, das ihr nicht gestört werden möchtet, stellt eure Mobiltelefon, die Türklingel und das Telefon aus.
Baut die Versuchsanordnung der Entsprechenden Übung auf. Was ihr benötigt findet ihr auf der Seite mit der Entsprechenden Anleitung.
Alle Übungen beginnen gleich. Hierbei handelt es sich praktisch um das Einstimmen.
- Setze dich entspannt und locker hin. Der Rücken und der Kopf sollten eine Linie bilden. Die Füße berühren den Boden vollständig. Die Hände können zunähst auf den Oberschenkeln abgelegt werden.
- Atme 3-mal tief ein und kräftig aus. Du kannst zusätzlich beim Einatmen die Schultern heben und beim Ausatmen wieder fallen lassen.
- Versuche nun deine alltäglichen Sorgen zu vergessen und konzentriere dich auf deinem Atem. Spüre wie sich dein Bauch beim Einatmen hebt und beim Ausatmen wieder zusammenzieht.
- Stufe 1: Beginne die Energie zu fühlen, wie du in den Übungen zum Energiefühlen gelernt hast. Lass deine Energie zirkulieren. Verbinde dich über deine Füße mit der Erde und greife auf ihr riesiges Energiereservoir zu. Alternativ kannst du einen PSI-Ball erzeugen und diese Energie für die anschließende Telekinese nutzen.
- Stufe 2: Schärfe deinen Geist auf das was du tun willst: Einen Gegenstand mit der Kraft deiner Gedanken zu bewegen. Konzentriere dich darauf wie in den Konzentrationsübungen geübt. Baue ein Verbindung zu dem Objekt auf, das du bewegen willst. Alternative: Wenn du Auren sehen kannst baue eine Verbindung über die Aura des Objektes auf.
- Stufe 3: Visualisiere wie du das Objekt bewegst. Stelle dir vor wie sich das Objekt bewegt.
Nun folge mit der speziellen Anleitung zu jeder Übung:
Übungen Liste
Anfänger:
• PSI Wheel: Zur Übung
• Schwimmende Gegenstände: Zur Übung
• Münzwurf: Zur Übung
Fortgeschrittene:
• Pendel schwingen lassen: Zur Übung
• Gabel-Korken- Karussell: Zur Übung
• Stift rollen: Zur Übung
• Kleine Objekte schieben: Zur Übung
Professionell:
• PSI Wheel unter Haube: Zur Übung
• Löffel Biegen: Zur Übung
• Dose rollen: Zur Übung
• Große Objekte schieben: Zur Übung
Meisterklasse:
• Gegenstände schweben und fliegen lassen: Zur Übung
Nachwort
Wenn ihr übt würden wir uns über Rückmeldung im Forum in Form von Berichten freuen.
Wenn möglich könnt ihr uns auch Aufnahmen schicken dir wir dann anonym veröffentlichen.
Quelle: Rip: 7[-]Gates[.]de