Der Amazonit ist der Amazonenstein der Indianer am RioNegro aus dem Land „Frauen ohne Männer“. Bereits bei den ägyptischen Pharaonen ist er als Edelstein bekannt.
Geistige Wirkung von Amazonit
Der Amazonit fördert die Intuition und Geduld, schenkt Lebenskraft und Vitalität. Er hilft dabei Konflikte zu lösen, wirkt bei Kummer und Melancholie beruhigend. Besonders bei starken Stimmungsschwankungen sollte der Amazonit angewandt werden. Er soll auch bei der Geburt helfen.
Körperliche Wirkung Amazonit
Der Amazonit reguliert den Stoffwechsel und wirkt entspannend sowie krampflösend. Er soll besonders auf das Nervensystem wirken und hilft somit bei Gehirnerkrankungen. Der Edelstein wirkt auf Herz- und Kehlbereich und kann deshalb bei Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich angewendet werden. Durch seine nervliche Wirkung befreit der Amazonit von Stress, Hektik und Nervosität. Der Amazonit soll den Schlaf verbessern.
Energetische Wirkung von Amazonit
Der Amazonit wird bei Wahrsagetechniken wie Tarot und Runen verwendet. Er soll auch das Hellsehen fördern. In alter Zeit galt der Amazonit als Amulett gegen Schlangenbisse und viele Krankheiten.
Anwendung von Amazonit
Amazonit soll schwangeren Frauen bei Depressionen und Stimmungsschwankungen helfen. Bei Rücken- und Nackenschmerzen sollte man mehrmals täglich über die schmerzenden Stellen fahren oder den Edelstein für einige Minuten auflegen.
Zuordnungen von Amazonit
Chakra: Herz-Chakra, Kehl-Chakra, Kronen-Chakra
Sternzeichen: Wassermann, Jungfrau
Pflege von Amazonit
Der Amazonit wird einmal in der Woche unter fließendem Wasser entladen. Im Sonnenlicht wird er wieder aufgeladen. Der Stein ist sehr temperaturempfindlich.
Mineralogie von Amazonit
- Chemische Formel: K [AlSi3O8] (Silikat) + Cu, Na, Pb
- Chemische Zusammensetzung: Kalium, Aluminium, Silicium, Sauerstoff
- Farbe: weiß, grün
- Härte: 6
- Dichte: 2,53-2,56
- Kristallsystem: monoklin
- Spaltbarkeit: vollkommen
- Glanz: Glasglanz
- Transparenz: undurchsichtig
- Strichfarbe: weiß
- Bruch: muschelig
- Ähnliche Mineralien: keine
- Besonderheiten: keine
Fundorte
- USA
- Russland
- Brasilien
- Indien
- Österreich
- Namibia
Bücher und Steine zu dem Thema findet ihr hier:
[easyazon_image add_to_cart=“default“ align=“none“ asin=“389060613X“ cloaking=“default“ height=“160″ localization=“default“ locale=“DE“ nofollow=“default“ new_window=“default“ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/51TPRTUoRyL._SL160_.jpg“ tag=“xterrica-21″ width=“112″] [easyazon_image add_to_cart=“default“ align=“none“ asin=“B00DG1PNSO“ cloaking=“default“ height=“119″ localization=“default“ locale=“DE“ nofollow=“default“ new_window=“default“ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/51BOcBOK7aL._SL160_.jpg“ tag=“xterrica-21″ width=“160″] [easyazon_image add_to_cart=“default“ align=“none“ asin=“3835411462″ cloaking=“default“ height=“160″ localization=“default“ locale=“DE“ nofollow=“default“ new_window=“default“ src=“http://ecx.images-amazon.com/images/I/51W4uVfyIBL._SL160_.jpg“ tag=“xterrica-21″ width=“122″]
Quelle:
Bilder: Wikipedia
R.i.p.: 7[-]Gates[.]de